Ingenieur­büro Achatzi

 

Firmware-Entwicklung

Als freiberuflicher Firmware-Entwickler biete ich maß­geschneiderte Lösungen für Ihre Projekte im Bereich Embedded Systems und Mikrocontroller-Programmierung. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von stabilen, effizienten und skalierbaren Firmware-Lösungen stehe ich Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite. Ob Sie Unterstützung bei der Entwicklung von Firmware für neue Produkte, der Optimierung bestehender Firmware oder der Integration neuer Technologien benötigen - ich finde für jedes Projekt die passende Lösung.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ideen in die Tat umsetzen und Ihre Produkte auf das nächste Level heben. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!

Beratung

Zusätzlich zur Firmware-Entwicklung biete ich auch professionelle Beratung im Bereich optischer Sensoren an. Mit meiner Expertise aus der Entwicklung von optischen Sensoren helfe ich Ihnen, bei der initialen Auswahl der besten Sensor­technologie für Ihr Projekt, oder bei der Untersuchung und Behebung von Problemen mit optischen Sensoren in Ihren Anlagen. So steigern Sie die Leistung und Präzision Ihrer Maschinen und schaffen eine Grundlage für zukünftige Innovationen.

 

Kontakt

Interesse geweckt? Melden Sie sich gerne bei mir per Mail, oder kontaktieren Sie mich via LinkedIn, Xing, oder Freelance.de.

Curriculum Vitae / Referenzen

PDF Detailierter CV inkl. Projekten als PDF

Berufliche Stationen

  • 2016 - 2025 Baumer Innovation GmbH: Firmware Entwickler
    • Firmware- & System-Architektur, Firmware-Entwicklung
    • Leitung eines acht­köpfigen, internationalen Teams
    • Support von Produkt­management, Vertrieb und Produktion
    • Konzept-Erstellung und Requirements-Engineering
    • Algorithmen­entwicklung
    • Schaltplan- & Layoutreviews
    • Durchführung von Codereviews
    • Patentscouting
    • Betreuung von Abschluss­arbeiten
  • 2012 - 2016 TH-Köln: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    • Entwicklung einer Methode zur temperatur­abhängigen Dunkel­signal­korrektur von Bild­sensoren, bei welcher die Temperatur über das Signal von optical black pixels geschätzt wird
    • Entwicklung eines Messstandes und Verfahrens zur Vermessung der positions­abhängigen point spread function einer Kamera, über einen Dynamikumfang von ~200dB
    • Entwicklung von Algorithmen zur Streulicht­korrektur in HDR-Bildern

Ausbildung

  • 2010 - 2012 M.Eng. Media and Imaging Technology; TH-Köln
    • 01.08.2011 - 27.09.2011 Praktikant im Forschungs­wesen - Ben Gurion University of the Negev (Be'er Scheva, Israel) - Mitarbeit an einem Forschungs­projekt zum Thema scalable video coding
  • 2007 - 2010 B.Eng. Medien und Phototechnik; TH-Köln

Technologien & Co

SprachenDeutsch (Muttersprache), Englisch (fließend)
Programmier­sprachenC/C++, python
Versionierungsvn, git
RTOSFreeRTOS, Zephyr
μCsSTM32 (F0, F3, F4, F7, H7), Hilscher netx90
IDEsKeil, VS Code, Eclipse, STM32CubeIDE
Protokolle & SchnittstellenModbus, EtherCAT, CAN, I2C, SPI, UART, DCMI, USB, TCP, UDP, HTTP, Websockets
SonstigesGoogleTest, Jenkins, GitLab, Segger Ozone, Cmake, Polarion, Scrum